Update zum Stand der Vereinsmeisterschaften
Es sind einige Spiele bereits gespielt, allerdings weitaus mehr Spiele sind noch offen…
Also nochmal ran auf den letzten Metern…
Die mir bisher vorliegenden Ergebnisse sind im Anhang zu sehen. Falls etwas fehlt oder nicht korrekt ist, bitte kurze Info an mich.
Gruß und bis bald auf der Anlage
Alexander
Glückwunsch an unseren Trainer Tibi
2023 führt er die Damen 65 des TC Rotthausen erneut zum Titel Westfalenmeister und schafft mit der Mannschaft den Klassenerhalt in der Regionalliga
Anbei ein schöner Artikel der WAZ-Gelsenkirchen über unsere Aktivitäten….
” Tennisprojekt von GGS und TC Ückendorf
Der Tennisclub Ückendorf hat in diesemJahr wieder ein Projekt gestemmt, bei dem die beiden vierten Klassen der Grundschule am Haidekamp seit dem Frühjahr jeweils ihre dritte Sportstunde auf dem Tennisplatz absolvierten. In kleinen Gruppen wurden die 52 Schülerinnen und Schüler durch die Vereinsmitglieder betreut. Nach der letzten Trainingseinheit gab es ein Abschlussfest.

WAZ vom 30.06.2023
Foto: Thomas Gödde/Funke Foto Services “
Auch unsere “Kleinen” haben nun mit ihren Meisterschaften begonnen…

🎾
When TCÜ meets the Sound of Silence
Vereinsmeisterschaften gehen los!!!!
Nach dem erfolgreichen Re-Start in 2022 gehen die diesjährigen Clubmeisterschaften des TCÜ wieder los. Und zwar im gleichen Modus wie letztes Jahr. Sprich als Gruppenspiele mit dem Finaltag am 30.09.2023 mit anschließender Playersparty. Also Termin schon mal vormerken!!!

Die Auslosung findet ihr unten. Modus auch hier wieder wie letztes Jahr. Sprich, Gruppenspiel jeder gegen jeden innerhalb der Gruppe. Der jeweils Gruppenerste kommt ins Finale. Ausnahme Herren, da gibt es aufgrund der großen Teilnehmeranzahl sogar noch ein Halbfinale zwischen den Gruppenersten.
Spielbälle werden selbst mitgebracht. Die Bälle sollten neu oder zumindest neuwertig sein.
Spielwertung:
In allen Disziplinen werden 2 Gewinnsätze gespielt. Der Dritte Satz wird als Match-Tie-Break ausgetragen (außer beide Parteien einigen sich auf die Hardcore-Variante, dann könnt ihr den Dritten auch gerne ausspielen :-)).
Ansonsten verabredet euch einfach untereinander und teilt dem Sportwart (Ivonne oder mir) die Ergebnisse mit. Falls ihr die Nummern von euren Gegnern nicht habt bzw. nicht wisst wie ihr dran kommen könnt, könnt ihr uns auch gerne ansprechen. Wir organisieren dass dann.
Fürs Finale zählen nur Spiele, die bis Ende September gespielt sind. Da wir dieses Jahr früher starten, sollten alle genügend Zeit haben, ihre Spiel durchzubekommen.
Wir werden in unregelmäßigen Abständen die Ergebnisse auf der Website posten, damit alle einen Überblick haben.
Für den Finaltag inklusive Playersparty informieren wir zu gegebener Zeit nochmal separat. Wenn jemand hierbei unterstützen und mit organisieren möchte, kann er oder sie sich gerne an den Vorstand wenden. Wir freuen uns über jede helfende Hand!
Jetzt aber erstmal einen guten Start und viel Spaß bei den Clubmeisterschaften. Auf schöne Spiele und eine volle Anlage.
Eure Sportwarte Ivonne & Alexander
PS: Falls uns eine Anmeldung durchgerutscht ist, bitte zeitnah bei uns melden.
Eröffnung der Plätze

Endlich ist es soweit und die Arbeit hat sich gelohnt:
Ab nächstem Montag, 24.04. sind die Plätze 3 und 4 für Mannschaftstraining freigegeben, aber auch bitte nur dafür. Am Sonntag den 30.04. ist dann offizielle Saisoneröffnung mit dem Schleifchenturnier (hier freuen wir uns noch auf eure Anmeldungen) und ab 01.05. ist geplant die Anlage für alle zu öffnen. Ob bereits alle Plätze schauen wir am Sonntag beim Turnier, wie sie das überstehen. Falls Plätze doch nochmal gesperrt werden müssen, erkennt ihr das an den heruntergelassenen Netzen.
In dem Sinne kann man endlich wieder sagen, wir sehen uns auf dem Platz, hoffentlich spätesten Sonntag den 30.04.
sportlichen Gruß, eure Sportwarte